Jährlich fast 7’000 Franken mehr in der Tasche

Jährlich fast 7’000 Franken mehr in der Tasche

Das Homeoffice hat die Arbeitswelt verändert. Arbeitsweg und auswärts Essen fallen weg. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Und, es gibt noch weitere finanzielle Vorteile durch das Homeoffice. 20 Minuten rechnet vor, wie viel mehr Geld du Ende des Monats hast.

Weiterlesen „Jährlich fast 7’000 Franken mehr in der Tasche“

«Als Brillenträger pfeift es oben raus»

«Als Brillenträger pfeift es oben raus»

Seit Mittwoch gilt die Maskenpflicht in allen öffentlichen Innenräumen. Auch im Fitnessstudio muss die Maske getragen werden. Eine Einschränkung, die Sport- und Fitnesszentren zu spüren kriegen. 20 Minuten wollte wissen, wie es ist mit Maske zu trainieren und worauf man beim Training mit Mundschutz achten muss.

Weiterlesen „«Als Brillenträger pfeift es oben raus»“

Diese Tipps helfen gegen die Corona-Depression

Diese Tipps helfen gegen die Corona-Depression

Mit den neuen Verschärfungen der Corona-Massnahmen, ist es noch schwieriger geworden Freunde und Familie zu treffen. Die Folge: Soziale Isolation und das Risiko einer Corona-Depression. 20 Minuten hat Tipps, wie man einer solchen Depression entgegenwirkt.

Weiterlesen „Diese Tipps helfen gegen die Corona-Depression“

Fitnessmuffel lässt sich Abo tätowieren

Fitnessmuffel lässt sich Abo tätowieren

Bruno Zellweger hat ein lebenslanges Fitness-Abo gewonnen. Bedingung, dass er gratis trainieren kann: Er muss sich einen QR-Code tätowieren lassen. Warum macht man sowas? 20 MInuten war beim Tätowieren dabei.

Weiterlesen „Fitnessmuffel lässt sich Abo tätowieren“

Zweite Welle macht Neugründern Angst

Zweite Welle macht Neugründern Angst

Mitten in der Corona-Krise eröffnet Chiara Ricciardelli ihren eigenen Coiffeur Salon. Nun ist die zweite Welle da und ein erneuter Lockdown Thema. 20 Minuten hat mit ihr über das Risiko, sich in dieser Zeit selbständig zu machen, gesprochen.

Weiterlesen „Zweite Welle macht Neugründern Angst“

«Ich werde dieses Mal definitiv mehr WC-Papier kaufen»

«Ich werde dieses Mal definitiv mehr WC-Papier kaufen»

Kommt er oder kommt er nicht? Für Mittwoch hat der Bund neue, verschärfte Massnahmen angekündigt. Es ist der letzte Versuch einen zweiten Lockdown zu verhindern. 20 Minuten wollte wissen, womit die Leute auf der Strasse rechnen und auf was sie sich vorbereiten.

Weiterlesen „«Ich werde dieses Mal definitiv mehr WC-Papier kaufen»“

«Kommt sowas von der SVP, gibt es einen grossen Aufschrei»

«Kommt sowas von der SVP, gibt es einen grossen Aufschrei»

Die Asyl-Organisation Zürich bewirbt einen Integrationskurs mit einem Bild, das für Reaktionen sorgt. Unter dem Titel: Kurse für langsam Lernende zeigt die Organisation dunkelhäutige Frauen. SVP Nationalrätin Barbara Steinemann ist erstaunt und postet auf Twitter ihre Kritik.

Weiterlesen „«Kommt sowas von der SVP, gibt es einen grossen Aufschrei»“

300’000 Franken für unbrauchbaren Blitzer

300’000 Franken für unbrauchbaren Blitzer

Am 1. Juli nahm die Stadt Baden den ersten fixen Blitzer im Kanton Aargau in Betrieb. Nach drei Monaten ist klar: der Blitzer erfüllt die technischen Anforderungen nicht. Eine mobile Anlage musste aufgestellt werden.

Weiterlesen „300’000 Franken für unbrauchbaren Blitzer“

«Die Polizei ist immer zu spät, wenn Gewalt passiert»

«Die Polizei ist immer zu spät, wenn Gewalt passiert»

Immer wieder kommt es zu homophoben Gewaltdelikten. Die LGBT-Community fühlt sich im Stich gelassen. Nun reagiert Pink Cross und bietet Selbstverteidigungskurse für Queers an.

Weiterlesen „«Die Polizei ist immer zu spät, wenn Gewalt passiert»“

«Taucht dieser Mann auf, dann schreit und rennt davon»

«Taucht dieser Mann auf, dann schreit und rennt davon»

Auf einem Waldweg bei Othmarsingen im Kanton Aargau wird eine 35-jährige Frau von einem Mann brutal in den Wald gezerrt. Sie kann sich befreien und flüchtet. Die Angst vor weiteren Übergriffen ist in der Region gross. Denn vom Täter fehlt jede Spur.

Weiterlesen „«Taucht dieser Mann auf, dann schreit und rennt davon»“