
Nach 16 Jahren ist der einzige öffentlich zugängliche Spielplatz von Mandach saniert worden. Einiges haben die Arbeiter komplett entfernt.
Was wünscht man sich als Kind mehr? Sonnenschein, warme Temperaturen und einen Spielplatz, der sich sehen lässt. Vermutlich dachte sich Gemeindeammann Lukas Erne genau das Gleiche, als er vor einem Jahr die Offerte für den neuen Spielplatz bei der Schulanlage Mandach einholte. Zur Freude der Gemeinde musste man die Kosten der Sanierung nicht komplett alleine tragen. «Wir danken dem Verein ‹Umsetzer Brugg-Lauffohr› für die Unterstützung in der Höhe von 4000 Franken», so Gemeindeammann Lukas Erne während der Eröffnungsrede.
Es gab einen Schaukelbaum
Stellvertretend für den Verein «Umsetzer Brugg-Lauffohr» anwesend waren Rita Boeck und Bruno Baumann. Der Verein wurde 2010 gegründet und unterstützte finanziell Kleinprojekte. Er hat sich jedoch dieses Jahr aufgelöst, da man keine Nachfolger für die Führungsposition finden konnte. Das letzte Projekt, das der Verein «Umsetzer Brugg-Lauffohr» unterstützt, wird der Abenteuerspielplatz in Brugg sein, dem die letzten finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Mit den gesponserten 4000 Franken wurde der Gemeinde Mandach ein neuer Schaukelbaum gekauft.
Einiges wurde ganz entfernt
Der Spielplatz wurde beinahe komplett erneuert. «Wir liessen die Seilbahn, welche vorher aus Holz bestand, mit einer metallenen und stabileren ersetzen. Auch liessen wir die Kletterseile und den Kies am Boden neu verlegen. Der Kletterturm mit der Rutsche wurde nur teilweise erneuert, da der Turm grösstenteils noch gut instand war. Aus Sicherheitsgründen wurde der Kletterbaum, welcher auf dem Spielplatz stand, komplett entfernt», erzählte Erne zufrieden.
Mit tosendem Beifall und Begeisterung in den Augen der Kinder wurde als grosser Eröffnungsakt die Jugi Mandach dazu eingeladen, noch vor ihrem Training für das Dorffest den Spielplatz in Betrieb zu nehmen. Besonders die neue Seilbahn genoss grosse Prominenz bei den Kindern.
Gemeindeammann Lukas Erne strahlte: «Ich glaube, der Spielplatz ist uns gelungen.» Mit diesen Worten lud er auch gleich zu einem kleinen Apéro im hiesigen Gasthaus Hirschen ein.