Flaschen die in der Luft umherwirbeln und schnelle Handgriffe mit dem Cocktail Shaker. Das macht die Menge Faszination des sogenannten Flairtendings aus. BLICK-Praktikant Salvatore Iuliano (25) hat das Showmixing ausprobiert.
Da fliegen einem die Flaschen nur so um die Ohren
Ich bin ein eher tollpatschiger Mensch und schaffe es sogar über meine eigenen Füsse zu stolpern. Dennoch wollte ich schon immer lernen, wie man Flaschen kunstvoll und spektakulär durch die Luft wirft. Auf der Suche nach einem solchen Kurs stiess ich auf Liane Arnolds Showmix-Kurs im Zürcher Klub Mascotte.
Liane kennt man aus der von Joel Gilgen moderierten Kuppelsendung «Swissdate», die im Juni 2010 nach 15 Jahren abgesetzt wurde. Liane war die Barkeeperin, die während des Talks ihre Showmix-Künste unter Beweis stellte und die Kandidaten mit feinen Cocktails beglückte. Heute ist die 35 jährige im Catering tätig und gibt einmal im Monat Kurse im Showmixing.
Wir erhielten alle eine präparierte Flasche, die beim Herunterfallen nicht kaputt gehen konnte. Erste Übung: Flasche werfen und mit der Hand hinter dem Rücken wieder auffangen. Das war noch simpel. Dann kamen die Rotationen dazu. Die Flasche wirbelte in der Luft herum und wir mussten sie an der richtigen Stelle wieder auffangen. Das war schon trickreicher. Statt die Flasche zu fangen, flog sie teilweise den anderen Teilnehmern um die Ohren. Doch irgendwann hatte ich den Dreh raus und ich konnte die Flaschen spektakulär in der Luft umherwirbeln lassen.
Mein Fazit: Man sollte Showmixing nicht unterschätzen, denn wenn eine solche präparierte Flasche immer wieder an die gleiche Handstelle knallt, kann das mit der Zeit Schmerzen bereiten. Wer aber, wie in meinem Fall, fasziniert von der Flaschenakrobatik ist, kann den Versuch selbst starten und sich bei Liane Arnolds Kurs anmelden unter:
www.barfachschulezuerich.ch/barkurse/showmix-kurs-flairtending