BLICK-Praktikant im «Training for Warriors»
Heute möchte sich Lifestyle-Praktikant Salvatore Iuliano (25) einige zusätzliche Muskeln angedeihen lassen. Ob dies mit dem «Training for Warriors» funktioniert, hat er ausprobiert.
Wer wollte nicht als Kind seinen Lieblingshelden nacheifern und auch so athletisch und stark, so flink und beweglich sein. Das war meine Chance, genau dieses Ziel zu erreichen.
Das «Balboa Garage» bietet, neben diversen Fitness-Kursen wie Planet Venus (Training für Hüfte, Beine, Po) und Cross Yoga (Mischform aus Fitness und Yoga), jeden Mittwochmittag von 12 Uhr bis 13 Uhr das «Training for Warriors» an. In der Amboss Rampe angekommen, fiel mir auf, dass die Halle recht klein war.
Ich stellte mich vor und schon ging es mit Personal Trainer Severino Stohler los. Erst gab es ein Aufwärmen mit Hampelmann- und Koordinations-Übungen. Darauf folgte ein Krafttraining.
Vom Prinzip her war das Programm nicht schwierig, aber je mehr Wiederholungen man machte, umso anstrengender wurde die ganze Sache. Dabei liess auch die Kondition nach. Verteilte Gummibänder dienten dazu, unseren Schritt zu verlangsamen und zu präzisieren. Automatisch brauchte ich mehr Kraft, um vorwärts und rückwärts zu kommen.
Der Höhepunkt war das Gruppentraining zu viert. Einer sprintete zehn Sekunden auf die eine Seite der Halle und danach zehn Sekunden zurück, jedoch auch hier mit einem Gummiband um die Hüften, an dem ein anderes Mitglied den Sprinter leicht zurückzog. Die beiden anderen mussten Liegestütze und Beinbeugen mit Ballübungen machen.
Ich weiss nicht, welche Übung ich in diesem Moment mehr hasste. Nach drei Runden war ich einfach nur kaputt. Ich spürte jeden einzelnen Muskel in meinen Armen, Beinen und Schultern. Ich hatte noch nie einen Muskelkater sofort nach dem Training, aber nun war der Moment da. Autsch!
Mein Fazit: Das Training ist zwar anstrengend, aber es macht Spass. Läuft man aus der Halle raus, ist man zufrieden mit sich selbst. Ob es am Adrenalinausstoss liegt? Wer weiss. Jedenfalls kann ich das «Training for Warriors» empfehlen.
Wer es selbst probieren möchte, kann unter http://www.balboamove.ch die genauen Kurszeiten einsehen. Anmelden ist dabei nicht nötig.