Sind wir Tiere oder Menschen?

Salvatore Iuliano, Schaffts Salvi?, Blick TV, 2015, Foto:Geri Bo

Liebe Superhelden,

Lange durftet Ihr mir dabei zusehen, wie ich mich online durch eine Challenge nach der anderen gekämpft habe. Doch es ist an der Zeit, dass ich auch Mal aktuelle Geschehnisse aufgreife und das ausspreche, was vermutlich schon vielen von Euch selbst durch den Kopf geht.

Heute ist, in meinen Augen, ein sehr schwarzer Tag für die Menschheit. Nicht nur in Anbetracht der immer schlimmer werdenden menschenverachtenden Aussagen von Politikern und Rechtsextremen. Blick.ch hat heute ein Video publiziert, in welchem eine Videojournalistin Flüchtlinge an der ungarischen Grenze sowohl tritt als auch den Hacken stellt, damit diese umfallen, anstatt Ihren Job zu machen.

http://www.blick.ch/news/an-ungarisch-serbischer-grenze-kamerafrau-tritt-fluechtlingskinder-id4149238.html

Nun stell ich mir die Frage: Ist das noch Journalismus?

Joiz-Moderatorin Gülsha Adilji hat zudem heute ein Schreiben publiziert, in welchem sich die SVP zum Thema Asyl-Stopp äussert.

„Im Rahmen einer ausserordentlichen Session verlangt die SVP, die Anwendung des Asylgesetzes mittels Notrecht „für mindestens ein Jahr teilweise ausser Kraft zu setzen“. In dieser Zeit würde niemand mehr ins Asylverfahren aufgenommen und auch niemand als Flüchtling anerkannt – ganz egal, woher die Person geflüchtet ist. Zur Durchsetzung will die SVP Soldaten an die Grenze stellen“.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10207966426264676&set=a.1598060477584.184766.1418177244&type=1&theater

Julian S. hat diesen Post mit folgenden Worten kommentiert:

„Fehlt noch die SS-Uniform und die Zeitmaschine wäre erschaffen“.

Auch hier frage ich mich: Ist das noch Politik?

Frankreich wird von der EU dazu verdonnert, 24’000 Flüchtlinge aufzunehmen. Präsident Francois Hollande ist darüber überhaupt nicht erfreut. Deutschland hingegen soll 500’000 in ihr Land lassen und trotz Ihrer schwarzen Vergangenheit beschwert sich Angela Merkel nicht.

In Italien hingegen richtet der Politiker Renzi folgende Worte an das Volk und plädiert hierbei auf die Menschlichkeit:

„Es gibt keine PD gegen die Rechte Partei, sondern der Mensch gegen Bestien. Wir müssen wieder zur Menschlichkeit zurückfinden“.

http://www.ilfattoquotidiano.it/2015/09/06/renzi-non-ce-pd-contro-le-destre-ma-umani-contro-le-bestie-torniamo-a-essere-umani/2013101/

Der Streitpunkt „Flüchtlinge“ hat mittlerweile in ganz Europa und in gewissen Teilen auch die ganze Welt erreicht. Doch obwohl jeder glaubt, seine Meinung dazu äussern zu können, oder sich sogar als Experte schimpft – aber letztlich keinen blassen Schimmer davon hat, was da wirklich vor sich geht – ist niemand freiwillig bereit zu helfen.

Man berichtet zwar von den Umständen, den Flüchtlingsreisen und leider auch vom Flüchtlingssterben (zwischen 20 und 50 Flüchtlinge sind in einem LKW in Österreich erstickt, http://orf.at/stories/2295510/2295512/), doch bewirken tut diese Berichtserstattung nichts. Man wird zwar zum Thema sensibilisiert, man empfindet Mitleid, vielleicht auch Hass, aber letztlich führt jeder sein Leben weiter wie bisher und überlässt alles dem Schicksal.

Ist das überhaupt noch menschenwürdig?

Auch wenn diese Menschen aus einem anderen Land kommen, andere Sitten und auch andere moralische und ethische Vorstellungen haben, fliesst dennoch das gleiche rote Blut in Ihren Adern wie in unseren.
Worin sind wir in Mitteleuropa besser? Im Reden und Predigen vielleicht, oder macht uns der wirtschaftliche Wohlstand zu was Besseren?

Wir sind alle Menschen. Wir alle haben das Recht darauf in Frieden zu leben. Deswegen frage ich Euch:

Wollt Ihr lieber ein Mensch sein und handeln, wie es die zahlreichen Menschen auf dem Zürcher Helvetiaplatz kürzlich getan haben (http://www.watson.ch/!111169690), oder überlasst Ihr lieber geldgierigen Politikern die Macht und verantwortet somit den Tod tausender?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..